Kurzinfo Depression
Depressiv und ausgebrannt?
Verbrauchen Sie für Beruf, Schule, Beziehung, Angehörige etc. viel Energie? Bestehen in Ihrem Leben zu wenig Möglichkeiten zum Regenerieren Ihrer Kräfte - zum "Auftanken"?
Falls dieser Zustand
- hoher Energieverbrauch
- wenig Nachtanken
über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, ist häufig Erschöpfung, Burnout und schließlich Depression die Folge.
Zunächst einmal ist es wichtig, sich die Tatsache überhaupt einmal einzugestehen. Erst wenn wir wissen und anerkannt haben, was mit uns los ist, können wir Gegenmaßnahmen ergreifen.
Depression verstehen - Depression verhindern
Wenn wir verstanden haben, wie wir in depressive Zustände geraten, können wir auch lernen, dies zu verhindern.
Depression/ Burnout - Selbsteinschätzung
Falls Sie befürchten, dass Sie in einen derartigen Zustand gekommen sind, kann Ihnen in einem ersten Schritt die "Kurzinformation für Patienten mit Depression" mehr Klarheit bringen (Kurzinformation für Patienten mit Depression zum Download).
Experten helfen bei Depression und Burnout
Falls Sie den Eindruck haben, dass bei Ihnen eine deutliche Erschöpfung, ein sog. Burnout oder gar eine Depression besteht, empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahmen mit einem Psychiater oder Psychotherapeuten (z.B. Mitglieder unseres Netzwerks)